- zurückwandern
- zu|rụ̈ck|wan|dern
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
zurückwandern — zu|rụ̈ck||wan|dern 〈V. intr.; ist〉 an den Ausgangsort wandern * * * zu|rụ̈ck|wan|dern <sw. V.; ist: 1. sich wandernd zurückbewegen, zurückgehen: wir können auch einfach denselben Weg z. 2. (ugs.) zurückbefördert werden: die zu kleinen Fische… … Universal-Lexikon
Großer Hachelkopf — pd1 Watzmann Watzmann, im Vordergrund die Kirchtürme von Berchtesgaden Höhe 2.713 m ü. … Deutsch Wikipedia
Kreuzspitze (Südtirol) — Kreuzspitze / Crusc de Rit Links die Kreuzspitze, rechts der Paresberg, vorne der Hauptort Wengen Höhe … Deutsch Wikipedia
Waldfrosch — (Rana sylvatica) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) Ordnung: Froschlurch … Deutsch Wikipedia
Watzmann-Mittelspitze — pd1 Watzmann Watzmann, im Vordergrund die Kirchtürme von Berchtesgaden Höhe 2.713 m ü. … Deutsch Wikipedia
Watzmannfrau — pd1 Watzmann Watzmann, im Vordergrund die Kirchtürme von Berchtesgaden Höhe 2.713 m ü. … Deutsch Wikipedia
Watzmanngletscher — pd1 Watzmann Watzmann, im Vordergrund die Kirchtürme von Berchtesgaden Höhe 2.713 m ü. … Deutsch Wikipedia
Blattläuse — (Pflanzenläuse, Aphidae Burm.), Familie der Halbflügler, kleine Tiere mit fünf bis siebengliederigen, oft langen Fühlern, dreigliederigem Schnabel, langen, dünnen Beinen und vier dünnhäutigen, häufig fehlenden Flügeln. Bei den Arten der Gattung… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dampfschiff — (Dampfboot, Dampfer, hierzu Tafel »Dampfschiff I IV«), jedes Schiff, das durch eine oder mehrere eingebaute Dampfmaschinen bewegt wird. Nach dem Propeller oder Trieb unterscheidet man Rad , Schrauben u. Turbinendampfer. Auf Raddampfern, der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Spanien (Geographie) — Spanien (Geographie). (Geographie.) Lieblich weht der kühle Abend, Himmlisch duften alle Rosen, Und der Himmel wie die Rosen Locken zärtlich dich gen Süden: »Nahe, weile, lieber Fremdling, In Hesperien s schönen Gärten!« Und wer weilte nicht gern … Damen Conversations Lexikon